Skip to main content
Home
Aktuelle Ausgabe
TITEL
POLIZEI
SICHERHEIT
CYBER SECURITY
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
LUFTSICHERHEIT
BRANDSCHUTZ
BUCHBESPRECHUNG
News
Seminare
Archiv
Portraits
Porträt R. & F. Stoof
Porträt D. Dallmeier
Porträt D. Bechtold
Porträt B. Pokojewski
Porträt K. Reich
Porträt H.-J. Hisam
Porträt J. Segler
Porträt W. Wagner
Porträt K. F. Kötter
Kontakt
Home
Aktuelle Ausgabe
TITEL
POLIZEI
SICHERHEIT
CYBER SECURITY
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
LUFTSICHERHEIT
BRANDSCHUTZ
BUCHBESPRECHUNG
News
Seminare
Archiv
Portraits
Porträt R. & F. Stoof
Porträt D. Dallmeier
Porträt D. Bechtold
Porträt B. Pokojewski
Porträt K. Reich
Porträt H.-J. Hisam
Porträt J. Segler
Porträt W. Wagner
Porträt K. F. Kötter
Kontakt
Home
Archiv
Ausgaben
Zurück zum Monatlichen Archiv
2017
- Alle Monate und Jahre -
2023 (75)
August 2023 (20)
Juni 2023 (19)
April 2023 (19)
Februar 2023 (17)
2022 (137)
Dezember 2022 (28)
Oktober 2022 (29)
August 2022 (21)
Juli 2022 (17)
April 2022 (18)
Februar 2022 (24)
2021 (163)
Dezember 2021 (22)
Oktober 2021 (17)
September 2021 (12)
Juni 2021 (37)
April 2021 (36)
Februar 2021 (39)
2020 (172)
Dezember 2020 (27)
Oktober 2020 (32)
August 2020 (29)
Juni 2020 (30)
April 2020 (31)
Februar 2020 (23)
2019 (139)
Dezember 2019 (24)
Oktober 2019 (26)
August 2019 (23)
Juni 2019 (19)
April 2019 (27)
Februar 2019 (20)
2018 (142)
Dezember 2018 (27)
Oktober 2018 (21)
August 2018 (23)
Juni 2018 (26)
April 2018 (25)
Februar 2018 (20)
2017 (156)
Dezember 2017 (27)
Oktober 2017 (17)
August 2017 (26)
Juni 2017 (28)
April 2017 (33)
Februar 2017 (25)
2016 (142)
Dezember 2016 (20)
Oktober 2016 (28)
August 2016 (20)
Juni 2016 (25)
April 2016 (20)
Februar 2016 (29)
2015 (165)
Dezember 2015 (27)
Oktober 2015 (28)
August 2015 (32)
Juni 2015 (26)
April 2015 (22)
Februar 2015 (30)
2014 (145)
Dezember 2014 (24)
Oktober 2014 (23)
August 2014 (25)
Juni 2014 (21)
April 2014 (26)
Februar 2014 (26)
2013 (143)
Dezember 2013 (32)
Oktober 2013 (26)
August 2013 (20)
Juni 2013 (21)
April 2013 (29)
Februar 2013 (15)
2012 (40)
Dezember 2012 (21)
Oktober 2012 (19)
- Reihenfolge -
Neueste zuerst
Ãlteste zuerst
Meisten Zugriffe
Wenigsten Zugriffe
- Kategorie wählen -
-- Ausgabe 1/17 (25)
-- Ausgabe 2/17 (33)
-- Ausgabe 3/17 (28)
-- Ausgabe 4/17 (26)
-- Ausgabe 5/17 (17)
-- Ausgabe 6/17 (27)
- Autor wählen -
Bernd Walter (3)
Carsten Brandt (1)
Carsten Hennig (1)
Christian Schaaf (1)
Daniel Schlatter (1)
Dr. Butz Peters (1)
Dr. Harald Olschok (1)
Dr. Reinhard Scholzen (11)
Dr. Tatjana Shukowa (1)
Florian Oelmaier/Friedrich Wimmer (3)
Florian Peil (1)
Friedrich Christian Haas (1)
Heinz-Werner Aping (3)
Helmut Brückmann (11)
Helmut Brückmann (2)
Hendrik Geisler (1)
Horst Zimmermann (7)
Jens Flören (1)
Klaus Henning Glitza (5)
Klaus Wedekind (1)
Manfred Buhl (1)
Marc Brandner (1)
Marit Hansen/Rasmus Robrahn (1)
Markus Strübel (1)
Niels Stokholm (2)
Nils Retkowski (1)
Pascal Michel (1)
Peter Mark (1)
Prof. Dr. Dieter Müller (2)
Prof. Dr. Michael Schreckenberg (3)
Prof. Marcel Kuhlmey (1)
Sabine Funk (1)
Sebastian Alt (1)
Simon Weiss (1)
Stefan Pfeiffer (3)
Steffen Meltzer (1)
Thomas Kranig (3)
Thomas Lay (5)
Volker Kretzschmar (1)
Werner Sabitzer (4)
Yvonne Post (2)
_ (61)
Suche
Ausgabe 2/17
_
Bevölkerungsschutz - „Wir müssen umdenken“
Ausbildung Notfallsanitäter beim ASB Zweibrücken „Wir müssen umdenken“ Terrorgefahren, Chemieunfälle, Unwetterkatastrophen: Die Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz werden immer grö
Mehr...
Ausgabe 3/17
_
Brandschutz - Brandschutzaufklärung für Senioren
Brandschutzaufklärung für Senioren Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ hat auf der 64. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb) am 24. Mai in Br
Mehr...
Ausgabe 4/17
Niels Stokholm
Brandschutz - Pragmatischer Brandschutz
Ehemalige Filztuchfabrik im bernischen Enggistein Pragmatischer Brandschutz Von Niels Stokholm In einem Teil einer nicht mehr gebrauchten Filzfabrik im bernischen Enggistein ist innerhalb kürzeste
...
Mehr...
Ausgabe 2/17
_
Brandschutz - „Es geht um nicht weniger als um die Sicherung der Zukunft!“
Hekatron-Geschäftsführer Peter Ohmberger forderte als Keynote-Speaker auf dem Feuertrutz-Brandschutzkongress die Sicherheitsbranche angesichts der rasant voranschreitenden Digitalisierung zum radikale
...
Mehr...
Ausgabe 1/17
Dr. Reinhard Scholzen
Buchtipp - 1977 RAF gegen Bundesrepublik.
Butz Peters 1977 RAF gegen Bundesrepublik. Droemer, München 2017, 26,99 €.ISBN 3-426-27678-5 An Darstellungen über die RAF herrscht kein Mangel. Wolfgang Kraushaar gab im Jahr 2006 zwei Bände über
...
Mehr...
Ausgabe 1/17
Dr. Reinhard Scholzen
Buchtipp - Der Terror ist unter uns.
Peter R. Neumann Der Terror ist unter uns. Dschihadismus und Radikalisierung in Europa. Ullstein Buchverlage, Berlin 2016. 19,99 €ISBN 3-550-08153-8 Peter Neumann ist Professor für Sicherheitsstud
...
Mehr...
Ausgabe 3/17
Helmut Brückmann
Buchtipp - Deutschland zwischen den Fronten
Dr. Gert R. Polli Deutschland zwischen den Fronten Hardcover, 304 SeitenErschienen: April 2017ISBN: 978-3-95972-012-019,99 €inkl. MwSt., Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Titel und In
Mehr...
Ausgabe 3/17
_
Buchtipp - Einbruchschutz
Einbruchschutz Sicherheit für Haus und Wohnung Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Höchste Zeit, die Sicherheit der eigenen vier Wände zu prüfen. Es reichen schon wenige Maßnahmen,
Mehr...
Ausgabe 4/17
Dr. Reinhard Scholzen
Buchtipp - Intelligente Videoüberwachung.
Sebastian Bretthauer Intelligente Videoüberwachung Eine datenschutzrechtliche Analyse unter Berücksichtigung technischer Schutzmaßnahmen Nomos, Baden-Baden 2017ISBN 3-8487-4096-3, 79,- € Wenige
Mehr...
Ausgabe 2/17
Dr. Reinhard Scholzen
Buchtipp - Migration. Geschichte und Zukunft der Gegenwart.
Jochen Oltmer Migration. Geschichte und Zukunft der Gegenwart. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2017. 24,95 €ISBN: 3-8062-2818-2 Spätestens seit der Silvesternacht 2015/16 in Köln s
Mehr...
Ausgabe 3/17
Florian Oelmaier/Friedrich Wimmer
Datenschutz - Aufklärungsziel Deutschland
Aufklärungsziel Deutschland SCHATTEN DER GLOBALISIERUNG Von Florian Oelmaier und Friedrich Wimmer Informationsbeschaffung durch Auswertung von Massendaten (Big Data) ist der aktuelle Trend bei der
...
Mehr...
Ausgabe 1/17
Thomas Kranig
Datenschutz - Dashcams - Datenschutz und Vollzug
Dashcams sind nicht nur im Auto weiterhin rechtlich umstritten. Foto: © wikimedia Dashcams - Datenschutz und Vollzug Von Thomas Kranig Die Nutzung von Dashcams begegnet nach wie vor einer großen Re
...
Mehr...
Ausgabe 4/17
_
Datenschutz - Datenschutz wird immer wichtiger
Datenschutz wird immer wichtiger Europäische Datenschutzgrundverordnung: Strengere Auflagen und drastisch erhöhte Bußgelder gelten ab Mai 2018 Elektronische Unterweisungen verhindern teure Da
Mehr...
Ausgabe 3/17
Florian Oelmaier/Friedrich Wimmer
Datenschutz - Deutsche Dienste und die NSA
Deutsche Dienste und die NSA NATIONALE CYBERFÄHIGKEITEN Von Florian Oelmaier und Friedrich Wimmer Im grenzenlosen Cyberraum existieren keine Logistik-, Nachschub- oder Versorgungsprobleme wie in t
...
Mehr...
Ausgabe 2/17
Florian Oelmaier/Friedrich Wimmer
Datenschutz - Snowden und die Folgen
NSA-Hauptquartier in Fort Meade, Maryland, 2013. Foto: © wikipedia Snowden und die Folgen Von Florian Oelmaier und Friedrich Wimmer Edward Snowden (Oktober 2013) Foto:© youtube.com/user/TheWikiLeak
...
Mehr...
Ausgabe 2/17
Marit Hansen/Rasmus Robrahn
Datenschutz - Vernetztes Auto – digitale Hilfen
Vernetztes Auto – digitale Hilfen Große Errungenschaft oder Gefahr für den Schutz der Persönlichkeit? Von Marit Hansen und Rasmus Robrahn Moderne Autos entwickeln sich zu rollenden Rechenzentren: U
...
Mehr...
Ausgabe 1/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 1/2017
Meinen Redaktionskollegen und mir war klar, dass wir nach den schrecklichen Ereignissen am Breitscheid-Platz in Berlin in der ersten Ausgabe von Veko-online nicht zur Tagesordnung üb
Mehr...
Ausgabe 2/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 2/2017
Der Abschlussbericht des „Untersuchungsausschusses Silvesternacht“ des Landtags von Nordrhein-Westfalen hat rund circa 1400 Seiten und basiert auf 178 Zeugenvernehmungen über die Vor
Mehr...
Ausgabe 3/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 3/2017
Ohne viel Aufhebens nahmen die Bürger in den letzten Wochen zur Kenntnis, dass offenbar ein Schweizer Spion in Deutschland festgenommen wurde. Nur einer? Hierzulande ist man von Freunden and
Mehr...
Ausgabe 4/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 4/2017
Der G20-Gipfel ging über die Bühne, so wie er vorausgesagt war. Es war der größte Polizeieinsatz in der Geschichte Deutschlands. Dabei gab es mit dem Einsatz von ausländischen Polize
Mehr...
Ausgabe 5/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 5/2017
„Auch gießt nicht neuen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißen die Schläuche,… (Matthäus 9,17). Das deutsche Sprichwort geht interessanter Weise gerade anders herum und spricht vom
Mehr...
Ausgabe 6/17
Helmut Brückmann
Editorial - Ausgabe 6/2017
„Die Zeit ist reif. Es fragt sich nur, wofür“, wußte schon François Mauriac, der als bedeutendsten Romanciers der Zeit zwischen den Weltkriegen gilt, 1952 den Nobelpreis erhielt und
Mehr...
Ausgabe 6/17
Heinz-Werner Aping
Extra - 3. Fachkonferenz Flughafensicherheit
Prominenter Referent: Elmar Theveßen vom ZDF signiert in der Konferenzpause sein Buch Terror in Deutschland. 3. Fachkonferenz Flughafensicherheit Eine Replik von Heinz-Werner Aping 45 Teilnehmer au
...
Mehr...
Ausgabe 6/17
Peter Mark
Extra - Drohnen erkennen und abwehren
Gefährliche Begegnung Foto: © Dedrone GmbH Drohnen erkennen und abwehren Möglichkeiten und Grenzen in Kombination von moderner Technik und spezialisiertem Personal Von Peter Mark Sind Deutschlands
...
Mehr...
Ausgabe 6/17
_
Extra - Einsatz am Bristol Airport/UK
Steve Hodges von Dallmeier zeichnet für das Projekt am Flughafen Bristol verantwortlich. Einsatz am Bristol Airport/UK Zukunftssichere Video-Sicherheitslösungen Die Sicherheitsanforderungen
...
Mehr...
Ausgabe 6/17
Werner Sabitzer
Geschichte - Ein Polizeidirektor als Steineklopfer und Käfersammler
Mineraliensammlung im Joanneum Graz: Einige Objekte sind Schenkungen des Polizeidirektors und Forschers Leopold von Sacher-Masoch. Ein Polizeidirektor als Steineklopfer und Käfersammler Leopold von
...
Mehr...
Ausgabe 6/17
Dr. Reinhard Scholzen
Geschichte - Hauptsache billig?
Die Franzosen veränderten die deutschen Karabiner am Schaft, indem sie dort einen metallenen Steg anbrachten, um daran den Trageriemen zu befestigen. Im BGS wurde der Riemen wieder in alter Manier bef
...
Mehr...
Ausgabe 1/17
Werner Sabitzer
Historie - Attentate auf den Kaiser
Aufmacher: Darstellung des Attentats auf Kaiser Franz Joseph I. Foto: © Museum Wien Das Attentat auf Kaiser Franz Joseph I. am 18. Februar 1853. Ölgemälde v. J. J. Reiner, 1853 Attentate auf den Kais
...
Mehr...
Ausgabe 2/17
Dr. Reinhard Scholzen
Historie - Die Geschichte des deutschen Waffengesetzes
Nur sehr wenige Fachleute kennen alle Nuancen des sehr komplizierten deutschen Waffenrechts. Oft entsteht Unsicherheit, ob etwas erlaubt oder verboten ist. Die Geschichte des deutschen Waffengesetze
...
Mehr...
Ausgabe 3/17
Werner Sabitzer
Historie - Die Polizei- und Justizreformen Maria Theresias
Maria Theresia im Alter von etwa 10–12 Jahren. Foto: © wikipedia Die Polizei- und Justizreformen Maria Theresias Von Werner Sabitzer Vor 300 Jahren wurde Maria Theresia von Habsburg geboren. Die mä
...
Mehr...
Ergebnisse 1 – 30 von 156