Friedrich P. Kötter erneut ins oberste Gremium des Weltsicherheitsverbands berufen
25. April 2023
Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Security Gruppe, wurde im Rahmen der in Zürich durchgeführten Generalversammlung als Vorstand im Weltsicherheitsverband (International Security Ligue) wiedergewählt.
Sichere und effiziente Zutrittslösungen für Pflegeeinrichtungen
23. April 2023
SALTO präsentiert in Nürnberg seine SALTO Space Systemplattform und demonstriert live, wie Senioren- und Pflegeheime mit einer durchgängigen Zutrittslösung ihre Sicherheit verbessern sowie Betriebskosten senken können.
Dr. Harald Olschok zum Honorarprofessor an der HWR Berlin ernannt
22. April 2023
Der Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin), Prof. Dr. Andreas Zaby, überreichte am 20. April 2023 Dr. Harald Olschok die Ernennungsurkunde zum Honorarprofessor am Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement.
InfraServ Gendorf und Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft streben Kooperation im Feuerwehr-Kompetenzzentrum Burgkirchen an
04. April 2023
Um den zukünftigen Betrieb des Feuerwehr-Ausbildungs- und Kompetenzzentrum in Burgkirchen weiterzuentwickeln, haben InfraServ Gendorf und die Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft eine Kooperation vorgesehen.
„Flughäfen werden von Verdi als öffentliche Schaubühne missbraucht!“
11. März 2023
Am Montag werden die norddeutschen Flughäfen Hamburg, Hannover, Bremen und der deutsche Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg von Verdi ganztägig bestreikt. Die Ankündigung kam erneut kurzfristig.
Am gestrigen Tag wurde die mutmaßliche Innentäterin des Millionendiebstahls eines Geldtransportunternehmen in Stuttgart am dortigen Flughafen festgenommen.
CONDOR Gruppe blickt beim ZESS in Forschungszukunft
10. Januar 2023
Kurz vor Ende des Jahres folgte Cornelius Toussaint, geschäftsführender Gesellschafter der CONDOR Gruppe, einer Einladung ins Bochumer Forschungszentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service Systeme (ZESS).
Am 18. Dezember 2002 wurde die Koordinierungsstelle Nachsorge, Opfer- und Angehörigenhilfe (NOAH) gegründet. 2022 feiert das multiprofessionelle Team sein 20-jähriges Bestehen.
CONDOR Drohnen-Einweisung am Institut der Feuerwehr NRW
28. Dezember 2022
Am 5. und 6. Dezember führte die zur Essener CONDOR Gruppe gehörende CONDOR Multicopter & Drones theoretische und praktische Drohnen-Einweisungen am Institut der Feuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster durch.