Neues Gremium bei KÖTTER
Hochrangige Mitglieder im Sicherheitsbeirat
Seit fast zwei Jahrzehnten forciert der Sicherheitsbeirat von KÖTTER Security den Dialog zwischen öffentlicher Hand und Sicherheitswirtschaft, ist Motor für Kooperationsmöglichkeiten von Behörden und Dienstleistern und setzt sich für hohe Qualitäts- und Ausbildungsstandards in der Sicherheitsbranche ein. Jetzt hat sich der Expertenkreis neu konstituiert und Verstärkung durch Wolfgang Bosbach, Fritz Rudolf Körper und Wolfgang Waschulewski erhalten. Komplettiert wird das Gremium durch Hans-Helmut Janiesch, der bereits seit 2009 im Sicherheitsbeirat vertreten ist.
„Diese hochkarätigen Experten aus Innenpolitik, Sicherheitswirtschaft und Polizeibehörden werden mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrem gebündelten Know-how entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der Sicherheitswirtschaft geben“, ist Friedrich P. Kötter, u. a. Verwaltungsrat der KÖTTER SE & Co. KG Security, Düsseldorf, überzeugt. Im Fokus steht die von der großen Koalition geplante Schaffung einer eigenständigen Gesetzgebung für das Sicherheitsgewerbe. „Das ist eine große Chance für unsere Branche, für die sich unser Familienunternehmen gemeinsam mit dem Bundesverband seit Langem engagiert und die wir angesichts des neuen Rückenwindes durch die Bundesregierung jetzt umso mehr aktiv mitgestalten wollen“, betont Friedrich P. Kötter. Dabei sind gerade spezialgesetzliche Regelungen – insbesondere für den Schutz kritischer Infrastrukturen (z. B. Versorgungseinrichtungen, Veranstaltungen und ÖPV) − geeignete Instrumente, um die Position der privaten Anbieter als wichtige Faktoren der inneren Sicherheit weiter voranzubringen. „Zumal Spezialgesetzgebungen gleichzeitig die notwendigen Anforderungen an die Dienstleister fixieren und damit hohe Qualitäts- und Ausbildungsstandards über die gesamte Branche hinweg verankern, ohne die es nicht geht“, erläutert der Vizepräsident des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft.
Die Mitglieder des KÖTTER Sicherheitsbeirates




Unterstützung der eigenen Führungsstäbe bei Ausbildung und neuen Projekten
Das Know-how des KÖTTER Sicherheitsbeirates zahlt sich seit vielen Jahren auch im eigenen Hause aus. Die Mitglieder stehen den Führungsstäben von KÖTTER Security speziell bei der Kooperation mit der öffentlichen Hand sowie der Konzipierung und Umsetzung neuer Projekte im Bereich der kritischen Infrastrukturen beratend zur Seite. Zudem wirken sie an der Erstellung, Aktualisierung und Umsetzung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der eigenen Akademie mit.