
CONDOR Gruppe stellt BDSW Vize-Präsidenten
Die 58. Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Umbruchs und der Weichenstellung für die Zukunft.
Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze des Verbands wurde Präsident Gregor Lehnert feierlich verabschiedet. Neuer Präsident wurde mit 86 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Werner Landstorfer. Zeitgleich wurden auch neue Vize-Präsidenten und eine Vizepräsidentin gewählt. Darunter Cornelius Toussaint, der parallel auch Vorsitzender der BDSW-Fachausschüsse „Drohnen“ und „Rail“ ist. Mit spezialisierten und technologieorientierten Fachausschüssen setzt der BDSW klare Signale für Innovationskraft und die zunehmende Bedeutung unbemannter Systeme, Cyber-Security etc. als Bestandteile der privaten Sicherheitswirtschaft.
Die Wahl von Cornelius Toussaint in das BDSW-Präsidium wurde von den Mitgliedern mit großer Zustimmung aufgenommen. Der neue Präsidiumsvertreter betonte in seiner Antrittsrede: „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe im einzigen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Sicherheitswirtschaft. Als Vertreter des Mittelstandes stehe ich gleichermaßen für Innovationsfähigkeit wie für Kontinuität und Nachhaltigkeit unserer Branche.“ Seine Wahl wird als ein Zeichen verstanden, dass der Verband die Digitalisierung und Technologisierung der Sicherheitsdienste aktiv mitgestalten will.
Mit dem Generationswechsel an der Spitze und dem Fokus auf technologische Expertise beweist der BDSW erneut seine strategische Weitsicht. Die Mitgliederversammlung machte deutlich: Die Sicherheitswirtschaft stellt sich den Herausforderungen der Zeit – mit Erfahrung, Innovationsgeist und einem klaren Bekenntnis zum Mittelstand.