Zum Hauptinhalt springen

Ausgaben

Juni 2015

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
<1min

Editorial - Ausgabe 3/2015

    Die neue Ausgabe von Veko-online ist etwas umfangreicher geraten als gewohnt; zudem sind manche Beiträge länger als üblich. Im Interesse unserer fachkundigen Leserinnen und Leser haben wir fac weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
7 min read

Historie - Schneller Tod im Festungskerker

  Sarajevo-Attentäter Princip und Čabrinović auf dem Weg zur Gerichtsverhandlung. Schneller Tod im Festungskerker Von Werner Sabitzer Das Ende der Sarajevo-Verschwörer: Von den 13 z weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
3 min read

Internetsicherheit - E-Stalking – ein Selbsttest

E-Stalking – ein Selbsttest Was findet mein Arbeitgeber, wenn er mir online nachspioniert? Von Tony Anscombe, Security Evangelist bei AVG Technologies Würden Sie es wirklich merken, wenn Ihr Ar weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

IT-Sicherheit - Kleine Unternehmen unterschätzen Gefahrenpotenzial von Smartphone und Co.

Kleine Unternehmen unterschätzen Gefahrenpotenzial von Smartphone und Co. Beruflich genutzte Privatgeräte sind längst Alltag Von Florian Schafroth BYOD (Bring-your-own-Device) hat sich im alltäg weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
13 min read

Kontrovers - Die Sicherheitslücke – ein Begriffsgespenst auf dem Prüfstand

Pegida Demonstration in Dresden Foto: Kalispera Dell - http://www.panoramio.com/photo/116139756   Die Sicherheitslücke – ein Begriffsgespenst auf dem Prüfstand Von Bernd Walter, Präsident eines weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
6 min read

Prävention - Einsatz künstlicher DNA in Bremen

Einsatz künstlicher DNA in Bremen Prävention durch Abschreckung Von Jörg Reimann, Präventionszentrum Polizei Bremen Im Bundesland Bremen waren in den vergangenen Jahren die Zahlen im Bereich der ... weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
3 min read

Prävention - Neue Regulierungen notwendig

Etwa 16.000 private Sicherheitskräfte – hier bei der Ausbildung – sorgen dafür, dass Flugpassagiere und Gepäck sicher ihr Ziel erreichen. Neue Regulierungen notwendig Bedeutung für die Gefahrenabw weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
23 min read

Prävention - Und täglich grüßt das Murmeltier

Und täglich grüßt das Murmeltier Von Heinz-Werner Aping Fortsetzung der Titelgeschichte von Ausgabe 2/15 Den ersten Teil zu diesem Beitrag finden Sie im Archiv von veko-online. Einige Zeit ist weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Prävention - Workshop zur Abwehr der Einbruchskriminalität

Manfred Buhl (links), CEO Securitas Deutschland, beim Medienworkshop Einbruchschutz seines Unternehmens im Mai in Berlin Workshop zur Abwehr der Einbruchskriminalität Die steigende Zahl von Ei weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
12 min read

Sicherheitswirtschaft - Diskussion um Schusswaffen für das Sicherheitsgewerbe

Walther MP kurz. Aus der Waffe können theoretisch pro Minute 500 Patronen verschossen werden. (Foto: Carl Walther GmbH) Diskussion um Schusswaffen für das Sicherheitsgewerbe Ein Rückblick von Dr. weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
11 min read

Sicherheitswirtschaft - The new security company

Die Referenten des 5th European Summit (vl): Vinz van Es, Armin Berchtold, Prof. Dr. Marc Cools, Dr. Christian Ehler, Yvan De Mesmaeker, Danny Vandormael, Maxim Worcester, Gregor Lehnert, Michèle weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
3 min read

Sicherheitswirtschaft - «Sicherheit und Qualität»

«Sicherheit und Qualität» Statistik 2014 der Schweizer Securitas AG Von Niels Stokholm Die Securitas Gruppe Schweiz gehört zu den erfahrensten Sicherheitsunternehmen weltweit. Mit dem Wissen prof weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
3 min read

Sicherheitswirtschaft - „Risiko-Management wird für Unternehmen zum Erfolgsfaktor“

„Risiko-Management wird für Unternehmen zum Erfolgsfaktor“ Die Globalisierung stellt international agierende Unternehmen vor erhebliche Sicherheits-herausforderungen. Die Schäden durch Wirtschaftsk weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
4 min read

Special - Bezahl-App

Bezahl-App Erstes mobiles Bezahlsystem für Online-Shops, Onlinebanking und Geldautomaten! Von Jörg Bretschneider rSm@rt heißt die Lösung für ein umfassendes, sicheres und bequemes Mobiles Payment weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Special - Die Deutschen lieben ihr Bargeld

Die Deutschen lieben ihr Bargeld Zu diesem Schluss kommt neben der Deutschen Bundesbank nun auch die aktuelle Studie des EHI Retail Institute, das Forschung für den Handel betreibt. Dieser Studi weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Special - Neuer 20€ - Schein noch sicherer

Neuer 20€ - Schein noch sicherer Am 25. November 2015 wird der neue 20 Euro Schein in Umlauf gebracht. Dieser wird laut der Deutschen Bundesbank für noch höhere Sicherheit im Bargeldverkehr sorg weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
8 min read

Special - Von der sondergeschützten Limousine zum Geldtransporter 4.0

Während des Gesprächs mit Veko-online in Ludwigsfelde: Apprich-Geschäftsführerin Uta Großer, Prokurist und Geschäftsleiter Roberto Pareras sowie Großkundenbetreuer Robert Frischbier. Von der son weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
5 min read

Special - „Aufträge wird es immer geben.“

Interview „Aufträge wird es immer geben.“ Helmut Brückmann sprach mit Immo Decker von Hartmann Spezialkarosserien. Wenn man über Geld- und Werttransportfahrzeuge berichtet, darf das Traditionsu weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Special - „Die Kunden durch Mehrwert und Effizienz überzeugen“

Mitarbeiterin bei der Geldbearbeitung im Cashcenter.Foto: ©KÖTTER Services. „Die Kunden durch Mehrwert und Effizienz überzeugen“ Von Peter Lange, Geschäftsführer der KÖTTER Geld- & Wertdie weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Erste Video-Türstation zur Identifizierung und Zutrittsverwaltung von Axis

Erste Video-Türstation zur Identifizierung und Zutrittsverwaltung von Axis Die AXIS A8004-VE Netzwerk-Video-Türstation basiert auf einer offenen IP und ist für Zwei-Wege-Kommunikation, HD-Video und weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Gestensteuerungssystem für Kontrollräume

Das Smartphone ermöglicht unter anderem das Navigieren innerhalb einer Präsentation © Fraunhofer IOSB Gestensteuerungssystem für Kontrollräume Großformatige Videowände finden bereits eine große weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Intelligentes Videosicherheitssystem geht in die sechste Runde

Intelligentes Videosicherheitssystem geht in die sechste Runde Das IP-basierte Überwachungssystem IPS VideoManager von Securiton ist die Basis für intelligente Videoüberwachung. Zur automatische weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Komplette Sicherheitslösung für das Porsche Zentrum Mannheim

Komplette Sicherheitslösung für das Porsche Zentrum Mannheim Bosch Sicherheitssysteme hat im neuen Porsche Zentrum Mannheim eine komplette, vernetzte Sicherheitslösung sowie die gesamte Elektrotech weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Sicherheit im Lokomotive Stadion in Moskau

Sicherheit im Lokomotive Stadion in Moskau Das Lokomotive Stadion in Moskau ist eines der größten und technisch modernsten Arenen in Russland. Es erfüllt in vollem Maße die Anforderungen von FIF weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
7 min read

Titel - Standzeiten sind oft Tatzeiten

Ähnlich wie im Parkhaus: Der „Kassenautomat“ eines niederländischen Sicherheitsparkplatzes. Foto: KDB Standzeiten sind oft Tatzeiten Das Problem ist bekannt. Lastzüge sind dann meisten gefährdet weiterlesen..

Ausgabe 3/15
Helmut Brückmann
13 min read

Titel - Transporte(r) auf Abwegen

Schneller Schnitt – großer Schaden Transporte(r) auf Abwegen Von Klaus Henning Glitza Es gibt ein oft verkanntes Sicherheitsproblem in Deutschland, das seinesgleichen sucht: Durchschnittlich weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 26 von 26