Zum Hauptinhalt springen
Home
Aktuelle Ausgabe
TITEL
SICHERHEIT
SICHERHEITSTECHNIK
BRANDSCHUTZ
CYBER IT
DEEPFAKES
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
PHISHING
VERKEHR
News
Seminare
Archiv
Portraits
Porträt R. & F. Stoof
Porträt D. Dallmeier
Porträt D. Bechtold
Porträt B. Pokojewski
Porträt K. Reich
Porträt H.-J. Hisam
Porträt J. Segler
Porträt W. Wagner
Porträt K. F. Kötter
Kontakt
Home
Aktuelle Ausgabe
TITEL
SICHERHEIT
SICHERHEITSTECHNIK
BRANDSCHUTZ
CYBER IT
DEEPFAKES
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
PHISHING
VERKEHR
News
Seminare
Archiv
Portraits
Porträt R. & F. Stoof
Porträt D. Dallmeier
Porträt D. Bechtold
Porträt B. Pokojewski
Porträt K. Reich
Porträt H.-J. Hisam
Porträt J. Segler
Porträt W. Wagner
Porträt K. F. Kötter
Kontakt
Home
Archiv
Ausgaben
zurück zum Monatsarchiv
2013
Alle Monate und Jahre -
2024 (132)
Dezember 2024 (22)
Oktober 2024 (20)
August 2024 (26)
Juni 2024 (25)
April 2024 (20)
Februar 2024 (19)
2023 (121)
Dezember 2023 (21)
Oktober 2023 (20)
August 2023 (25)
Juni 2023 (19)
April 2023 (19)
Februar 2023 (17)
2022 (137)
Dezember 2022 (28)
Oktober 2022 (29)
August 2022 (21)
Juli 2022 (17)
April 2022 (18)
Februar 2022 (24)
2021 (163)
Dezember 2021 (22)
Oktober 2021 (17)
September 2021 (12)
Juni 2021 (37)
April 2021 (36)
Februar 2021 (39)
2020 (172)
Dezember 2020 (27)
Oktober 2020 (32)
August 2020 (29)
Juni 2020 (30)
April 2020 (31)
Februar 2020 (23)
2019 (139)
Dezember 2019 (24)
Oktober 2019 (26)
August 2019 (23)
Juni 2019 (19)
April 2019 (27)
Februar 2019 (20)
2018 (142)
Dezember 2018 (27)
Oktober 2018 (21)
August 2018 (23)
Juni 2018 (26)
April 2018 (25)
Februar 2018 (20)
2017 (156)
Dezember 2017 (27)
Oktober 2017 (17)
August 2017 (26)
Juni 2017 (28)
April 2017 (33)
Februar 2017 (25)
2016 (141)
Dezember 2016 (20)
Oktober 2016 (27)
August 2016 (20)
Juni 2016 (25)
April 2016 (20)
Februar 2016 (29)
2015 (165)
Dezember 2015 (27)
Oktober 2015 (28)
August 2015 (32)
Juni 2015 (26)
April 2015 (22)
Februar 2015 (30)
2014 (145)
Dezember 2014 (24)
Oktober 2014 (23)
August 2014 (25)
Juni 2014 (21)
April 2014 (26)
Februar 2014 (26)
2013 (143)
Dezember 2013 (32)
Oktober 2013 (26)
August 2013 (20)
Juni 2013 (21)
April 2013 (29)
Februar 2013 (15)
2012 (40)
Dezember 2012 (21)
Oktober 2012 (19)
- Reihenfolge -
Neueste zuerst
Ãlteste zuerst
Meisten Zugriffe
Wenigsten Zugriffe
- Kategorie wählen -
-- Ausgabe 1/13 (18)
-- Ausgabe 2/13 (25)
-- Ausgabe 3/13 (22)
-- Ausgabe 4/13 (20)
-- Ausgabe 5/13 (26)
-- Ausgabe 6/13 (32)
- Autor wählen -
Helmut Brückmann (143)
Suche
Ausgabe 4/13
Helmut Brückmann
10 min read
Titel - Lage und Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität aus Sicht des Bundeskriminalamtes
Lage und Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität aus Sicht des Bundeskriminalamtes Von Meike Küllmer Wirtschaftskriminalität verursacht in Deutschland jährlich einen
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read
Titel - Neue Regelung zur Zertifizierung Bekannter Versender
Neue Regelung zur Zertifizierung Bekannter Versender Zuverlässiges und sicheres Besuchermanagement nicht mehr nur Nice-to-have Von Felix Welz Momentan sorgt das Thema „Bekannter
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read
Titel - Notfälle und Krisen effizient und effektiv bewältigen
Notfälle und Krisen effizient und effektiv bewältigen Eingangsstatement von Guido Zemp, Leiter Sicherheitsleitstelle & Notfallmanagement der Fraport AG „Das Gelände
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read
Titel - Personen- und Objektschutz in Krisengebieten
Personen- und Objektschutz in Krisengebieten Von Klaus-Henning Glitza Die Anfänge der Sondereinheit PSA BPOL lagen im April 2008, als das Bundesinnenministerium die Aufgabe Botschaftersch
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
9 min read
Titel - Seitenwechsel eines Personenschützers
Seitenwechsel eines Personenschützers Von Klaus-Henning Glitza Es ist der Stoff, aus dem die Thriller sind. Ein deutscher Personenschützer mutierte zum Auftragsmörder und si
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
10 min read
Titel - Sicherheit im Urlaub, wen interessiert das?
Sicherheit im Urlaub, wen interessiert das? Von Ulrich Jander Urlaub nach dem langen Schuften, endlich ausspannen, die Seele baumeln lassen, einfach nur weg und Ruhe haben – und alle k
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
13 min read
Titel - Über die Sicherheit bei EDDF
Über die Sicherheit bei EDDF Ein Gespräch mit Sicherheitschef Erich Keil Von Helmut Brückmann Über eine Tatsache braucht man heute nicht mehr zu streiten: Das Flugzeug h
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
5 min read
Titel - Wörterbuch Autovermietersprache
Wörterbuch Autovermietersprache Holiday Autos erklärt, was hinter den Begriffen im Mietwagenvertrag steckt Von Doris SchinaglBei der Übernahme eines Mietwagens für die Ur
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
10 min read
Titel - „Feigheit, Hinterhältigkeit und ideologischer Hass“
„Feigheit, Hinterhältigkeit und ideologischer Hass“ Von Klaus-Henning Glitza Es war der erste Sonntag im Oktober, als Polizeioberkommissar Mirko K. in der jemenitischen Ha
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
<1min
Veranstaltungen - Fußballlegende Jean-Marie Pfaff bei Panomera®-Roadshow und Zusatztermin in Antwerpen
Fußballlegende Jean-Marie Pfaff bei Panomera®-Roadshow und Zusatztermin in Antwerpen Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Panomera®-Roadshow um einen weiteren Termin er
weiterlesen..
Ausgabe 2/13
Helmut Brückmann
5 min read
Veranstaltungen - „Mir wird schon nichts passieren“
„Mir wird schon nichts passieren“ Sicherheitsseminar im einem Job Center in Baden-Württemberg im Dezember 2012 und Januar 2013. Geschult wurden alle 60 Mitarbeiter, mit und ohne direkten Kundenkont
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
9 min read
Wissenschaft - Abschied von der analogen Welt
Abschied von der analogen Welt 4. internationales Symposium „Neue Technologien“ in Bern Von Peter Sehr, Stellv. Chefredakteur Am 27. und 28. 11. 2013 führten die Bundeskr
weiterlesen..
Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read
Wissenschaft - Die Zukunft ist das Internet der Dinge
Die Zukunft ist das Internet der Dinge Das Web der Zukunft erhält eine neue Dimension. Ein Beispiel: Um an einer Universität optimal lernen zu können, benötigen viele St
weiterlesen..
Ausgabe 2/13
Helmut Brückmann
5 min read
Wissenschaft - Einzigartig - die Internationale Antikorruptionsakademie
Einzigartig - die Internationale Antikorruptionsakademie Von Werner SabitzerDie Internationale Antikorruptionsakademie in Laxenburg hat die Lehr- und Forschungstätigkeit aufgenommen. Die
weiterlesen..
Ausgabe 1/13
Helmut Brückmann
3 min read
Wissenschaft - Indoor Navigationssystem für Smartphones gewinnt
Indoor Navigationssystem für Smartphones gewinnt den renommierten European Satellite Navigation Competition 2012 Von Lena Klemm Navigationsdienste sind bei Smartphones bereits seit längerem Standard
...
weiterlesen..
Ausgabe 2/13
Helmut Brückmann
8 min read
Wissenschaft - Rauchende Polizisten
Rauchende Polizisten Nikotinkonsum bei Studierenden in der Polizei in Baden-Württemberg Von Manuel Schneider und Prof. Dr. rer. soc. Max Hermanutz Ergebnisse einer Umfrage zum Nikotinkons
weiterlesen..
Ausgabe 1/13
Helmut Brückmann
5 min read
Wissenschaft - Raumfahrt für den täglichen Einsatz
Raumfahrt für den täglichen Einsatz Neue Anwendungen für Technologien und Strukturen aus der Raumfahrt: Gründerzentrum und Innovationsnetzwerk der Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen (AZO) Von L
...
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
5 min read
Wissenschaft - Roboter als Retter
Roboter als Retter Von Bernd Müller Bei Naturkatastrophen, Terroranschlägen und größeren Industrieunfällen brauchen Rettungskräfte rasch Informationen aus den
weiterlesen..
Ausgabe 1/13
Helmut Brückmann
3 min read
Wissenschaft - Spurendetektion in Anwendung und Funktion
Spurendetektion in Anwendung und Funktion Von Dr. Linda Weiss Attentate und Sprengstoffanschläge mit terroristischem Hintergrund stellen aktuell eine allgemeine Bedrohung der öffentlichen Sicherheit
...
weiterlesen..
Ausgabe 2/13
Helmut Brückmann
7 min read
Wissenschaft - Was hat die Wissenschaft des Verkehrsflusses mit einem Karnevalszug zu tun?
Was hat die Wissenschaft des Verkehrsflusses mit einem Karnevalszug zu tun? Von Prof. Dr. Michael SchreckenbergNoch in der Winterzeit werden in einigen Regionen ganze Bevölkerungsgruppen
weiterlesen..
Ausgabe 2/13
Helmut Brückmann
4 min read
Wissenschaft - Zielscheibe Schiedsrichter
Zielscheibe Schiedsrichter Forschungsprojekt zu Erscheinungsformen von Gewalt im Amateurfußball Von Thaya VesterFußballgewalt und Polizeiarbeit werden zumeist im Zusammenhang mit
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
39 min read
Wissenschaft - Zur effektiven Zuverlässigkeitsprüfung von Sicherheitspersonal
Zur effektiven Zuverlässigkeitsprüfung von Sicherheitspersonal1 Von Prof. Dr. jur. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, FORSI/DUW Berlin A Rechtliche Ausgangslage bei der
weiterlesen..
Ausgabe 3/13
Helmut Brückmann
16 min read
Wissenschaft - Zur Zulässigkeit von verhaltensorientierten Passagierkontrollen an Flughäfen
Zur Zulässigkeit von verhaltensorientierten Passagierkontrollen an Flughäfen Von Lili Hammler Gliederung Verhaltensorientierte Kontrollen – ein Rechtsproblem? Racial Prof
weiterlesen..
Ergebnisse 121 – 143 von 143