Zum Hauptinhalt springen

Ausgaben

Dezember 2013

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

Editorial - Ausgabe 6/2013

    Sie haben die letzte Ausgabe 2013 von veko-online geöffnet. Die Ermordung des Polizeioberkommissars Mirko K. in Sanaa hat uns veranlasst, das Thema Personenschutz und Personensc weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read

Internetsicherheit - Banking-Trojaner vor Massenverbreitung

  Banking-Trojaner vor Massenverbreitung „Neverquest“ repliziert sich selbst, stiehlt Geld von Online-Banking-Kunden und kann an der Börse spekulieren Kaspersky Lab gibt Det weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
5 min read

Internetsicherheit - Internet statt Kaufhaus

  Internet statt Kaufhaus Eine Sicherheits-Kampagne von Polizei, eBay und Versandhandel Immer mehr Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke online. Damit der Online-Weihnachtseinkauf ebenso weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

IT-Sicherheit - Data Leakage Prevention

 Data Leakage Prevention Datenlecks im Unternehmen erkennen und vermeiden Die beiden ausgewiesenen IT-Sicherheitsexperten Heinrich Kersten und Gerhard Klett bearbeiten in unserer Redaktion den weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
5 min read

Kriminalgeschichte - Ein resozialisierter Lustmörder

 Ein resozialisierter Lustmörder Von Werner Sabitzer Vor über 100 Jahren ermordete ein Zimmerergehilfe aus sexuellen Motiven ein Mädchen in Bayern und eine junge Frau in Wien. Na weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

Management diskret 6/13

 Management diskret Süßer die Glocken nie klingen… Der Text des alten Weihnachtsliedes stammt – wie könnte es anders sein – von einem Theologen und Pädago weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
8 min read

Polizei - Dauerbrenner Computerkriminalität

   Dauerbrenner Computerkriminalität Herbsttagung 2013 des Bundeskriminalamtes Von Peter Sehr, Stellv. Chefredakteur Zum dritten Mal seit 2003 befasste sich das deutsche Bundeskrimi weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
5 min read

Polizei - Tabuthema Alterskriminalität

  Tabuthema Alterskriminalität Von Richard Benda, Wien „Jeder will alt werden, aber keiner alt sein“ meint Gustav Knuth so treffend. Verständlich, denn niemand will vom weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read

Polizei - Tätowierungen bei Polizeibeamten

  Tätowierungen bei Polizeibeamten – Ansehensminderung oder Spiegelbild der Gesellschaft? Von Rebecca Hantke Wurden Tätowierungen zumindest in der westlichen Welt ursprü weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
11 min read

Polizei - „Schlechter Geschmack ist kein Privileg des Alters“

 „Schlechter Geschmack ist kein Privileg des Alters“ “Modetrends“ in der uniformiert weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read

Prävention - Blitzschnelle Taschendiebe

   Blitzschnelle Taschendiebe Taschendiebe schlagen auf Weihnachtsmärkten blitzschnell zu Langfinger nutzen Menschenmassen für ihre Tricks - Tipps der Polizei schützen Weih weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
10 min read

Sicherheitswirtschaft - Das Geschäft mit dem organisierten Ladendiebstahl

  White Paper Das Geschäft mit dem organisierten Ladendiebstahl  Die organisierte Einzelhandelskriminalität ist ein weithin wachsender Trend – auch hierzulande habe weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
18 min read

Sicherheitswirtschaft - Quo Vadis gewerblicher Sicherheitsdienst? - Teil 3

  Quo vadis gewerblicher Sicherheitsdienst? Ein länderübergreifender Vergleich hinsichtlich einer potenziellen Aufgabenerweiterung des gewerblichen Sicherheitsdienstes in der Bundesre weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read

Special - Bosch bringt den Service ins Auto

  Bosch bringt den Service ins Auto Der internationale Serviceanbieter Bosch Communication Center setzt noch stärker auf mobile Dienstleistungen für die Automobilindustrie. Mit neue weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

Special - Manipulation von PKW-Software verhindern

  Mit neuster Technologie Manipulation von PKW-Software verhindern IT-Sicherheitsspezialist hat bahnbrechende Sicherheitstechnologie entwickelt KOBIL Systems, Hersteller und marktführen weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read

Special - Mercedes-Benz Guard

  Mercedes-Benz Guard Moderner Sonderschutz im heutigen Automobilbau der Daimler AG Von Helmut Brückmann Als Erfinder des Automobils fühlt sich der älteste Automobilherstelle weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
7 min read

Special - Sondergeschützte Automobile von einst und heute

  Sondergeschützte Automobile von einst und heute Von Helmut Brückmann Das erste gepanzerte Auto in der Automobilgeschichte dürfte ein Cadillac gewesen sein, genauer ein 34-A weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
4 min read

Special - Vernetzte Autos machen Verkehr sicherer und effizienter

  Vernetzte Autos machen Verkehr sicherer und effizienter Von Klaus Becker Fahrzeuge und Infrastruktur, die sich austauschen und die Fahrer über Gefahren und  Verkehrslage informie weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read

Technik - Dallmeier sichert World Poker Tour und Backgammon Championship

  Dallmeier sichert World Poker Tour und Backgammon Championship Strand, Meer und zwölf Tage Poker vom Feinsten: Bei der „World Poker Tour“ im Merit Crystal Cove Hotel & weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
3 min read

Technik - Neue Version von IPS VideoManager

  Neue Version von IPS VideoManager Automatisierte Echtzeit-Bildanalyse und Videomanagement von Securiton mit neuen Features Von Markus Strübel Securiton, Spezialist für Video&uum weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

Technik - Qualität für die Kunden

  Qualität für die Kunden Siemens-Leitstelle nach europäischer Norm zertifiziert Vor wenigen Wochen ist die Siemens-Notruf- und Serviceleitstelle in Essen gemäß der weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
9 min read

Titel - Der Blick in ein geschütztes Leben

  Der Blick in ein geschütztes Leben Hintergründe und persönliche Erfahrungen einer weiblichen Schutzperson und ihrer ehemaligen Personenschützerin. Von Heidi Prochaska weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
7 min read

Titel - Die Gefahr vom Buffet

  Die Gefahr vom Buffet Was nicht nur ein Personenschützer wissen sollte Von Volker Wilken Der Personenschutz gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn wir leben in einer unruhigen Zeit. weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
7 min read

Titel - Ein Papst ohne Panzerglas

  Ein Papst ohne Panzerglas Wie sorglos Franziskus den Kontakt zu dem Menschen sucht Von Hanspeter Oschwald Papst Franziskus lebt noch. Diese Feststellung klingt auf den ersten Blick banal, weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read

Titel - Neue Regelung zur Zertifizierung Bekannter Versender

  Neue Regelung zur Zertifizierung Bekannter Versender Zuverlässiges und sicheres Besuchermanagement nicht mehr nur Nice-to-have Von Felix Welz Momentan sorgt das Thema „Bekannter weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
6 min read

Titel - Notfälle und Krisen effizient und effektiv bewältigen

  Notfälle und Krisen effizient und effektiv bewältigen Eingangsstatement von Guido Zemp, Leiter Sicherheitsleitstelle & Notfallmanagement der Fraport AG „Das Gelände weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
2 min read

Titel - Personen- und Objektschutz in Krisengebieten

 Personen- und Objektschutz in Krisengebieten Von Klaus-Henning Glitza Die Anfänge der Sondereinheit PSA BPOL lagen im April 2008, als das Bundesinnenministerium die Aufgabe Botschaftersch weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
9 min read

Titel - Seitenwechsel eines Personenschützers

  Seitenwechsel eines Personenschützers Von Klaus-Henning Glitza Es ist der Stoff, aus dem die Thriller sind. Ein deutscher Personenschützer mutierte zum Auftragsmörder und si weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
13 min read

Titel - Über die Sicherheit bei EDDF

  Über die Sicherheit bei EDDF Ein Gespräch mit Sicherheitschef Erich Keil Von Helmut Brückmann Über eine Tatsache braucht man heute nicht mehr zu streiten: Das Flugzeug h weiterlesen..

Ausgabe 6/13
Helmut Brückmann
10 min read

Titel - „Feigheit, Hinterhältigkeit und ideologischer Hass“

  „Feigheit, Hinterhältigkeit und ideologischer Hass“ Von Klaus-Henning Glitza Es war der erste Sonntag im Oktober, als Polizeioberkommissar Mirko K. in der jemenitischen Ha weiterlesen..

Ergebnisse 1 – 30 von 32