Skip to main content

Cyber IT

Aktuelle Ausgabe 6/2024

Cyber IT - Vorhersagen zu Cybersicherheitsbedrohungen für 2025

Von hochentwickelten Desinformationsdiensten bis hin zu gestohlenen digitalen Identitäten, Schwachstellen im Smarthome-Bereich sowie KI-gesteuertes Social Engineering – das sind die wichtigsten Themen, die derzeit in Dark-Web-Foren diskutiert werden.

Cyber IT - Open-Source-Tool von CyberArk schützt vor KI-Jailbreaks

CyberArk, das führende Unternehmen für Identity Security, hat mit FuzzyAI ein innovatives quelloffenes Framework vorgestellt, das bislang für jedes getestete KI-Modell einen Jailbreak gefunden hat.

Cyber IT - 2025 wird der Cyberkrieg eskalieren

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Ausweitung der Cyberkriegsführung zu einer ernsten Bedrohung für nationale Sicherheit und lebenswichtige Systeme.

Cyber IT - Cybersicherheitsstrategie

Viele – zu viele – Unternehmen konzipieren und planen ihre Cybersicherheitsstrategie nach wie vor sehr starr, konzentrieren sich dabei überwiegend auf den Einbau, die Erweiterung und Optimierung rein technischer Lösungen.

Cyber IT - Cyber Resilience Act verabschiedet

Jan Wendenburg: „Der Cyber Resilience Act wurde am 10. Oktober vom EU Council verabschiedet und verankert die Cybersecurity verpflichtend für alle Hersteller. Vernetzte Geräte müssen so entwicklet werden, dass sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit aktueller Software vor Cyberangriffen geschützt sind.“

Cyber IT - KMU gegen Cyberkriminalität rüsten

Die neue EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) verschärft die IT-Sicherheitsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich.