Innovative Partnerschaft zwischen Rosenbauer und der Feuerwehr von Dallas bringt PANTHER 6x6 electric auf den Flughafen Dallas Love Field
Rosenbauer America und die Feuerwehr von Dallas gehen eine innovative Partnerschaft ein, deren Ziel die gemeinsame Weiterentwicklung des PANTHER 6x6 electric bis zur Serienproduktion ist.
Das Vorserienfahrzeug wird Mitte 2025 ausgeliefert und am Flughafen Dallas Love Field (DAL) im Einsatz sein, wodurch dieser als erster Flughafen einen PANTHER 6x6 electric erhält.
Als Kooperationspartner übernimmt das Dallas Fire-Rescue Department eine wichtige Rolle. Im Rahmen der ca. 6-monatigen Testphase wird das Fahrzeug auf Herz und Nieren geprüft. Getestet werden beispielsweise die Integration in den Einsatzalltag, Leistungsfähigkeit im Vergleich zur aktuellen Fahrzeugflotte und die Funktionalität im Trainingsbetrieb. Die gewonnenen Erkenntnisse werden an das Produktteam weitergeleitet und fließen direkt in die Entwicklung ein. Nach Abschluss der Testphase wird der PANTHER 6x6 electric als reguläres Einsatzfahrzeug in die Flotte übernommen.
„Das Dallas Fire Rescue Department ist stolz und freut sich über die Möglichkeit, mit Rosenbauer bei der Entwicklung neuer und nachhaltiger Technologien zusammenzuarbeiten, die dazu beitragen werden, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Sicherheit unserer Einwohner sowie der Millionen von Reisenden, die jedes Jahr über den Flughafen Dallas Love Field fliegen, zu gewährleisten“, sagt der Interimsleiter der Feuerwehr, Justin Ball.
Sebastian Wolf, CEO von Rosenbauer International, sagt: „Mit dem PANTHER 6x6 electric setzen wir einen neuen Maßstab in Hinblick auf die Performance und die Reduktion von Emissionen im Bereich der Flughafenlöschfahrzeuge. Wir sind stolz, gemeinsam mit dem Dallas Fire-Rescue Department diese neue Technologie zu erproben und in den Einsatz zu bringen.“
Das Dallas Fire-Rescue Department (DFR) ist für den Brandschutz und die medizinische Notfallversorgung der Stadt Dallas verantwortlich und somit auch für den Fuhrpark des Flughafens Dallas Love Field, wo der PANTHER 6x6 electric in der DAL ARFF Station 21 zum Einsatz kommen wird. Die Luftfahrtabteilung der Stadt Dallas achtet besonders auf Nachhaltigkeit und plant bis 2040 emissionsfrei zu sein. Um dies zu erreichen, wird die dort vorhandene Feuerwache im Rahmen des Projektes „DAL ARFF Station 21 Replacement“ neu konzipiert und gebaut. Die neue Feuerwache soll nicht nur modern und optimal positioniert sein, um Einsatzzeiten zu minimieren, sondern wird auch auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet sein. Dazu gehört es auch die Flottenfahrzeuge nach und nach durch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu ersetzen.
„Wir freuen uns, mit der Feuerwehr von Dallas und dem Flughafen Dallas Love Field als Partner zusammenzuarbeiten, um den PANTHER 6x6 electric weiter voranzubringen. Erkenntnisse aus realen Betriebsbedingungen mit dem Flughafen Dallas Love Field werden dabei in die Optimierung des Fahrzeugs miteinfließen. Dies ebnet den Weg für Flughäfen, ihren CO2-Fußabdruck in Zukunft durch den Einsatz emissionsarmer Fahrzeuge weiter zu reduzieren“, sagt Andreas Zeller, Vertriebsvorstand von Rosenbauer International.
Im Mai 2024 hat Dallas Love Field seinen Status der Kohlendioxidneutralität weiter ausgebaut und das Niveau 4 – Transformation im Airport Carbon Accreditation (ACA) Programm erreicht. Damit wurde DAL, die verkehrsreichste Flughafendrehscheibe in den USA, zu einem von nur fünf Flughäfen im Land und zu einem von zwei Flughäfen in Texas, die im Programm auf Niveau 4 oder höher zertifiziert sind. Die selbstfinanzierte städtische Einrichtung bediente 2023 über 17,6 Millionen Passagiere, die höchste Zahl in ihrer Geschichte, und finanziert auch diese innovative Entwicklung alleine. Im Durchschnitt finden am Flughafen täglich 675 Flugzeugoperationen statt, was ihn zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen für Privatflugzeuge macht. Diese hohe Aktivität verdeutlicht die Notwendigkeit für eine hochmoderne Sicherheitsinfrastruktur und schnelle Reaktionszeiten im Notfall.
„Nachhaltigkeit und Sicherheit haben oberste Priorität für Flughafen Dallas Love Field. Die Einsatzbereitschaft unseres Partners, Dallas Fire-Rescue, ist dabei unentbehrlich für den Flughafenbetrieb. Mit der Anschaffung des PANTHER 6x6 electric hoffen wir, die Einsatzkräfte mit einem einzigartigen Arbeitsmittel auszustatten, das zur Lebensrettung und unserem Bekenntnis zu Energieeffizienz und Reduktion von Emissionen beiträgt“, sagt Patrick Carreno, Direktor von Dallas Love Field.
Neben dem Vorserien-PANTHER 6x6 electric für Dallas wurden drei Prototypen am Standort Leonding (Österreich) produziert und getestet. Seit Anfang Oktober 2024 können Notfallorganisationen den neuen PANTHER 6x6 electric bestellen. Erste Vorserienfahrzeuge könnten bereits zum Jahresende 2025 ausgeliefert werden.
PANTHER 6x6 electric
Mit dem PANTHER 6x6 electric steht ein weiteres Rosenbauer-Löschfahrzeug zur Verfügung, um Feuerwehren in ein neues Zeitalter zu begleiten. Im Jahr 2022 präsentierte Rosenbauer auf der Weltleitmesse Interschutz in Hannover ein seriennahes Konzeptfahrzeug des PANTHER 6x6 electric.
Wie die Modelle mit Verbrennungsmotor verfügt der PANTHER 6x6 electric über eine hervorragende Performance. Er beschleunigt rein elektrisch in unter 25 Sekunden von 0 auf 80 km/h. Im sogenannten „Boost Modus“ kann diese Fahrzeugbeschleunigung sogar unter 20 Sekunden erreicht werden. Ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt und ein perfekt auf die Anwendung abgestimmtes Fahrwerk sorgen zudem in jeder Situation für eine herausragende Fahrdynamik. Zudem kann die Löschwasserpumpe bei Volllast (9.000 l/min) rein-elektrisch betrieben werden.
Die von Rosenbauer eigens für den PANTHER 6x6 electric entwickelte E-Antriebsplattform mit den dazugehörigen Hochvoltbatterien liefert ausreichend Energie für die zwei- bis dreiminütige Anfahrt zum Einsatzort, das Ausbringen des gesamten Löschmittelvorrats und die Rückfahrt gemäß den Vorgaben der International Civil Aviation Organisation (ICAO) bzw. der Federal Aviation Administration (FAA). Erste Tests mit den Prototypen zeigen, dass mit einer Batterieladung mehrere derartige Einsatzfahrten- oder Bewegungsfahrten absolviert werden können.
Das Flughafenlöschfahrzeug kombiniert Sicherheit und Funktionalität aus der aktuellen Generation mit den Vorteilen der Elektromobilität wie einer Reduktion von Lärm und Emissionen. Neben der Erfüllung von weltweit gültigen Normen und Flughafenanforderungen, wie ICAO, NFPA 414/1900 oder FAA, soll der PANTHER 6x6 electric die Flughafenbranche unterstützen ihren CO2 Fußabdruck effektiv zu reduzieren.
Der PANTHER 6x6 electric kann sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselstrom geladen werden und hat eine maximale Ladeleistung von bis zu 300 kW (DC). Somit steht das Fahrzeug schon nach weniger als 20 Minuten wieder für den nächsten elektrischen Einsatz bereit. Zur Unterstützung und als Rückfallebene ist im Fahrzeug ein Energy Backup System verbaut, welches das bei erhöhter Leistungsanforderung oder für Dauereinsätze bereitsteht und somit die uneingeschränkte Einsatzfähigkeit des Fahrzeugs sicherstellt.
Rosenbauer ist überzeugt, dass der PANTHER 6x6 electric deutlich über 90 % seiner täglichen Aufgaben, einschließlich Einsätzen und Übungen, rein elektrisch bewältigen kann. Entwickelt als kompromisslos leistungsstarkes Flughafenlöschfahrzeug, bietet er den Einsatzkräften eine umweltfreundliche und gleichzeitig effizientere Arbeitsumgebung. Mit dem PANTHER 6x6 electric setzt Rosenbauer einen neuen Maßstab in der Verbindung von Leistung und Nachhaltigkeit.
-PM Rosenbauer International AG-